SP d Bildmarke cmyk

News

Windisch

Dieter Egli, Regierungsrat, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI)

2020-01-02 - Dieter Egli 021 Foto RGB
  • 1970
  • Einwohnerrat Windisch (1996-2002), Mitglied Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (1994-2002)
  • Grossrat (2002-2020)
  • seit 2021 Regierungsrat

Monica Treichler, Gemeindevizepräsidentin

Monica Treichler
  • 1970, verheiratet, 3 erwachsene Kinder
  • Schulleiterin EDK
  • Mitglied Kernteam IG Mittelschule Brugg-Windisch
  • Gemeinderätin und Vizepräsidentin seit 2022 mit Ressort Hochbau und Planung

Bruno Graf, Gemeinderat

Bruno Graf 1
  • 1959, in langjähriger Partnerschaft, 4 erwachsene Kinder, 5 Enkel
  • lebt seit 1984 in Windisch, seit 2003 mit Partnerin
  • MAS Leadership & Changemanagement, Leiter RAV Suhr
  • Einwohnerrat (2014-2017), Mitglied FIGPK (2014-2017, 2015 - 2017 Präsidium)
  • Gemeinderat mit Ressort Soziales und Bildung 2018 - 2021
  • seit 2022 Gemeinderat mit Ressort Gesellschaft

Luzia Capanni, Fraktionspräsidentin

Luzia Capanni 2
  • 1978
  • verheiratet, 2 Kinder
  • Sozialberaterin, Ethnologin Lic. Phil. I
  • Kommission Integration Windisch, Komission für öffentliche Sicherheit Aargau
  • Kernteam IG OASAR, IG Mittelschule Brugg-Windisch
  • Einwohnerrätin seit 2018
  • Grossrätin seit 2021

Ich setze mich für eine nachhaltige Raum-, Energie- und Verkehrspolitik ein. Weil Windisch die Klimaziele mitträgt. Investionen in Gesellschaft, Bildung, Kultur und Freizeit machen Windisch als Sstandort und Lebensraum für alle attraktiver.

Mirjam Aebischer

Mirjam Aebischer
  • 1954, ein Sohn
  • Sozialarbeiterin, pensioniert
  • Mitglied Arbeitsgruppe Quartierentwicklung Klosterzelg-Reutenen, Mitglied Kerngruppe OASAR
  • Einwohnerrätin: 2002-2010, seit 2017

Für Windisch ist es wichtig, Möglichkeiten für vielfältige Lebenformen in der Siedlungsentwicklung zu schaffen. Ein nachhaltiger Umgang mit Energie und ein Vermindern vom Autoverkehr sind zentrale Elemente, um die Klimaziele anzusteuern.

Fredy Bolt

Fredy Bolt
  • 1948, verheirtatet, 2 Kinder in Ausbildung
  • pensioniert, Hausmann
  • Quartierentwicklungsgruppe Klosterzelg-Reutenen, OASAR
  • Einwohnerrat seit 2014

Windisch ist attraktiv. Es wächst, ob es will oder nicht. Die Entwicklung muss die Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen: Viel Grün, wenig Autos, kurze Wege, viele Begegnungsmöglichkeiten.

Claudio Deragisch (parteilos)

Claudia Derisch
  • 1977, verheiratet, 2 Kinder
  • Geschäftsleiter, Soziale Institution
  • Vorstand Pro Bossarthaus
  • Einwhonerrat seit 2020

Windisch soll auch in Zukunft attraktiv bleiben. Dazu gehört ein neues Schulhaus und weiterhin eine gute Infrastruktur für die Bevölkerung und die aktiven Vereine. Denn in eine belebten Wohngemeinde hat es Platz und Angebote für alle.

Johanna Feusi

Johannes Feusi
  • 1964, verheiratet, 5 erwachsene Kinder und Stiefkinder
  • Naturwissenschaftlerin
  • Mitglied Finanz- und Geschäftsprüfungskommission
  • Einwohnerrätin seit 2018

Autoverkehr regnet nicht vom Himmel, er wird gemacht und kann gesteuert werden! Massnahmen für einen attraktiven Langsam- und öffentlichen Verkehr sind wichtig. In Windisch werden die Weichen dafür JETZT gestellt.

Marco Jacopini

Marco Jacopini
  • 1979, verheiratet, 3 Kinder
  • Primarlehrer, Fachmann Finanz- und Rechnungswesen
  • Vize-Präsidium VBC Windisch
  • Einwohnerrat seit 2022

Das Wohl der Kinder und Jugendlichen spielt in meinen Überlegungen eine zentrale Rolle.

Gabriel Santhiyapillai

Gabriel Pillai
  • 1957, verheiratet, 1 Kind
  • Penionierter Pflegr, Sakristan, interkultureller Übersetzer, Tamilisch - kath. Verein Schweiz
  • Einwohnerrat seit 2019

Ich setze mich dafür ein, kulturelle und soziale Brücken zwischen Migrant:innen und Schweizer: innen zu ermöglichen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass 'Eingebürgerten’ ihre politischen Rechte wahrnehmen können.»

Beatrice Schneider

Beatrice Schneider
  • 1983, verheiratet, 2 Kinder
  • Ärztin
  • Einwohnerrätin seit 2022

Ich setze mich ein für eine offene, lebenswerte und innovative Gemeinde mit genügend Schulraum und Verkehrsberuhigung in den Wohnquartieren.

Ligia Vogt

Ligia Vogt 1
  • 1963, verheiratet, erwachsene Kinder
  • Eidg. Dipl. Migrationsfachfrau, Liz. Erziehungs Sozialwissenschaft
  • NoSotras-Aargau, NoSotras-Radi@, Femmes Sapiens.ch
  • Einwohnerrätin seit 2014

Ich setze mich für eine effiziente Integration ein. Ich arbeite, um allen Frauen eine Stimme 711 verschaffen. In werde meinen Fokus darauf legen, dass Windisch präventiv gegen jegliche Gewalt vorgeht

Thomas Wernli

Thomas Wernli
  • 1975, verheiratet, 4 Kinder
  • Dipl. Architekt FH SIA
  • Vorstadt Startverein Diesellokal
  • Einwohnerrat seit 2018

Dem Wachstums- und Mobilitätsanspruch soll unser schönes Windisch nicht zum Opfer fallen. Wir alle sind gefordert, dazu beizutragen, dass auch unsere Kinder Windisch mit Freude und Kreativität weiter beleben und gestalten können.

Ueli Widmer

Ueli Widmer 1
  • 1959, verheiratet, 2 Kinder
  • lic. iur, Rechtsanwalt
  • Präsident Quartierverein Klosterzelg-Reutenen (2002-2012)
  • Einwohnerrat seit 2018
Meine Vision: ein nachhaltiges attraktives und offenes Windisch in welchem auch unsere Kinder noch gerne leben.